- Home/
- Qualität und Umwelt
Qualität und Umwelt
FSC®-zertifizierte Produkte
Ein wichtiger Teil unserer Umweltarbeit besteht darin, sicherzustellen, dass unsere Produkte FSC®-zertifiziert sind. Alle FSC®-zertifizierten Produkte stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und können entlang der gesamten Lieferkette bis zum Wald, aus dem das verwendete Holz ursprünglich stammt, verfolgt werden.
Das bedeutet, dass Sie sich auf die Herkunft unserer Holzplatten verlassen können, da die gesamte Lieferkette zertifiziert ist – vom Wald über das Werk bis hin zu Ihnen als Kunde. Aber es geht nicht nur um die Herkunft, sondern auch um Arbeitsmethoden und Aufforstung. Immer mehr unserer Produkte sind zertifiziert und tragen das FSC®-Label. Unsere Bemühungen in diese Richtung beschleunigen sich, und das Endziel ist, dass alle unsere Produkte, sowohl in Schweden als auch in Estland, gemäß dem FSC®-Standard zertifiziert sind.
Eine unabhängige Zertifizierungsstelle prüft, ob wir alle Anforderungen erfüllen und ein funktionierendes Qualitätssystem für interne Prozesse haben. Das Zertifikat wird für eine begrenzte Zeit erteilt, und die Einhaltung wird von Jahr zu Jahr überprüft.
Was ist FSC?
FSC® steht für Forest Stewardship Council, eine unabhängige internationale Mitgliederorganisation. Die Mission von FSC® ist es sicherzustellen, dass Wälder weltweit umweltfreundlich, sozial verantwortlich und wirtschaftlich tragfähig genutzt werden. Die Organisation entwickelt Regeln und Empfehlungen für nachhaltige Forstwirtschaft, und die Zertifizierung basiert auf 10 Grundprinzipien. Dazu gehören der Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten, die Fähigkeit des Landes, Wälder für die Zukunft zu erhalten, gute Arbeitsbedingungen für die in der Forstwirtschaft tätigen Menschen sowie die Sicherstellung der Rechte indigener Völker.
Seit dem 4. Juni 2024 ist Boardic Eesti OÜ FSC®-zertifiziert. Zertifikatsnummer: SA-COC-014917.
Unternehmensbeschreibung
Tätigkeitsbereich
Boardic ist in der Entwicklung und Herstellung von Holzverpackungen tätig.
Wir haben einen Verhaltenskodex, in dem die Leitlinien für Qualität, Arbeitsumgebung und Umweltschutz zusammengefasst sind. Der Kodex bildet die Grundlage für unsere operativen Ziele, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird. In allen Bereichen orientiert sich unser Handeln an den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
QUALITÄTSPOLITIK
Kundenorientierung + Kompetenzentwicklung
Wir sind ein modernes Verpackungsunternehmen und streben danach, die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden durch kundenorientierte Lösungen zu erfüllen. Unsere Dienstleistungen schaffen Werte und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei. Wir arbeiten ständig daran, unsere Kompetenzen, Methoden und Prozesse zu verbessern.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Achtsamkeit + Analysen
Wir schaffen ein gutes physisches und psychosoziales Arbeitsumfeld durch präventive Arbeit. Wir legen großen Wert auf die Meldung von Zwischenfällen und die Risikobewertung. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern Arbeitsbedingungen zu bieten, in denen sie sich entspannt und sicher fühlen und Freude an ihrer Arbeit und ihren Kollegen haben. Wir dulden keine Form von Belästigung oder Diskriminierung. Alle Mitarbeiter werdenmmit Toleranz und Respekt behandelt werden. Jeder Mitarbeiter ist dafür verantwortlich, zu einem guten Arbeitsumfeld beizutragen, was unter anderem bedeutet, dass er stets die erforderliche persönliche Schutzausrüstung benutzt und die Sicherheitsvorschriften befolgt.
UMWELTPOLITIK
Bewusstsein + Verringerung der Umweltauswirkungen
Alle unsere Aktivitäten werden von Umweltbewusstsein geleitet, wodurch wir zu einer nachhaltigen Entwicklung und einer Verringerung unserer Umweltauswirkungen beitragen. Wir sind bestrebt, bei unserer täglichen Arbeit stets die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen und unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, indem wir zum Beispiel bessere Logistiklösungen finden und die Abfallwirtschaft verbessern. Unser Betrieb erfüllt die EUTR-, PEFC- und FSC-Anforderungen, was bedeutet, dass unsere Rohstoffe nicht aus illegalem Holzeinschlag, wertvollen Lebensräumen oder Wäldern stammen, deren hoher Schutzwert gefährdet ist.